versteckt unterm Blech, und wenn er nicht mehr funktioniert denkt man sofort an Pech.
Restaurationen beginnen oft zuerst beim Rost am Blech. Das rostigste Hobby bei Oldtimern in der Welt verschlingt dabei im Budget meist schon das gesamt eingeplante Geld.
Alles neu, sagt man, macht der Mai, aber im Oldtimerbereich geht die Kalkulation an dem Ziel mit dem neuen Pferde-Antrieb vorbei.
In der Regel funktioniert das nicht überholte Pferd ja auch, so wird diese Prozedur gerne ein gängiger Brauch. Eine kleine Kur hilft dabei auch.
Ritsche ratsche, voller Tücke, sägt der Zahn der Zeit eine neue Lücke. Ohne Lust, aber tief beeindruckt in deiner Brust.
Oh, Mist das kann doch nicht sein! sel a vive – es muss so sein.
Beschimpfe nicht die Säge denn auch eine „schöne Frau gedeiht nur in guter Pflege!“ Dein neuer Start als Hirsch im Gehege.
Überlege „Was brauchst du dazu“ und spiele nicht das Spiel von „Blinde Kuh“
Gemeinsam als Team per du verschwindet das Problem im nu.
Eine kleine neue Kur für kleines Geld kann es schon sein.
Für etwas mehr und mit Qualität dabei sind wir im Schritt 2,
und Topqualität mit Ziel zu Neuwertig im Schritt 3.
Ist deine Idee du kaufst selber Heu für dein Pferd, dann begrüße ich es sehr. Wenn du möchtest gibt es dazu von mir noch mehr.
Klicke dazu auf diesen >>LINK<< zur Motor überholen Seite.