Durch Google Alerts geweckt : „Mechaniker für Oldtimer„- sind nicht leicht zu bekommen, gelange ich an einen Zeitungspost in Essen zum Citroen DS Spezialist der zur Techno Classica Interessenten zum 35 Jährigen Firmenbestehen einlädt.
Wer restauriert denn die Motoren? Das ist bei den Restaurationen oft nicht im Programm enthalten…..
Motoren rosten in der Regel nicht.
Und sie werden zur Restauration des rostbefressenen Autos noch gut laufen, und solange sich alles problemlos dreht, wird keiner einen neuen kaufen.
Und beim Netzwerken erkundet man dann wer und was jemand kann.
Und wie kann ich hier unterstützen?
Wem könnten bezahlbare Motoren aus meinem Business Programm bei der Restauration nützen?
Motorenmechaniker tauschen ihre Erfahrungen vor Ort aus.
Getätigte Motor Projekte bringe ich hier ein wie Mitarbeit bei Problemen für Anbauteile die es nicht mehr gibt, damit mache ich mich mehr beliebt.
Wir tauschen unsere Visitenkarten mit der Hoffnung auf „gemeinsames Mehr“ gerne aus.
Nach diesem spannenden Gespräch und eine Übersicht bedanke ich mich für die Einladung und fahre wieder nach Haus……..
mit „Wie hilfst du jetzt weiter“ und mache das beste daraus!
Dein Schrauber im Netz