Motorstart mit Glück

Zuerst einmal dafür sorgen dass Öldruck da ist.

Die Zündkerzen herausdrehen und den Motor mit dem Anlasser starten bis die Ölkontrollleuchte ausgeht.

Zündkerzen herein und den Motor starten.

Die klassischen Vergasermotoren brauchen dazu eine Benzinanreicherung über die Kaltstarteinrichtung den Choke.

Mit der richtigen Vorbereitung der Vergaserinspektion und Grundeinstellung sollte der Motor anspringen. Die Feinabstimmung kommt im Anschluss.

Jepp, er läuft.

Wer freut sich und welche Emotionen da frei werden?

Gelassenheit mit ohne Begeisterung? Geht auch…

hier bei der Monkey…

nach dem Kolbenfresser meiner kleinen Maschine.

Und wie passend kommt hier eine Aussage von mir:“ Bestätige dich selbst. Es tut sonst keiner!“

Großer Jubel der Freude zeigen sie mir auf, dass der Kunde meine Fähigkeiten unterschätzt hat?

Gelassener Gesichtsausdruck bestätigt: „Er hat es wie gewünscht hinbekommen“.

Bei der Suche warum der MGA 1600 nicht konstant seine Dienst macht hatten wir gemeinsam die Kopfdichtung gewechselt…

…und er startete wie geplant und nach der Feinabstimmung…

lief er wie ein Schweizer Uhrwerk einige Tage lang bis zum nächsten Ausfall. Alles was mit Benzin zu tun hatte hatte ich mir angesehen. 

Gerissener Kopf und Kompression Probleme konnten ausgeschlossen werden.

Was fehlt jetzt? Was hatte ich noch nicht angegangen?

Zündung! Das konnte es nur noch sein. Verteiler zum Austausch eingepackt und wieder hin, tauschten wir einer Internetrecherche nach zuerst den Kondensator aus. Und wenn er nicht gestorben ist, dann rennt er noch heute!

Das ist Technik liebe Leute!

Doppelvergaser….

sind keine SU HSU oder Stromberg Gleichdruckmaschinen, aber es gibt die entsprechenden Messuhren um wichtige Einstellungen vornehmen zu können.

Ich liebe Motoren die ruhig vor sich hin werkeln und trotzdem willig Gasfuß annehmen.

950 U/min nach Handbuch. Wie hoch läuft er?

998 ccm Cooper mit HS 2 Doppelvergaser Neustart…..

und die Stroboskopblitze dabei.

frisch nach dem Start nur mit der Grundeinstellung…

die dieser 1275er SPI mit der elektronischen Überwachung steuert.

..und vom MGA 1600 Besitzer den passenden Werbespruch:

Ein anderer SPI Motorstart eines 1380er Neuaufbaus im Vor Ort Service kurz vor den Festtagen.

Zu diesem 1380er Vergasermotor übernahm ich die Vergasereinstellung vorm Probelauf.

Das war der Rückblick einiger aufgezeichneten Daten meines Video-Archivs.

Viel Spaß beim zuschauen und bei deiner Liebhaberei.

N.S.: „Und wenn wir uns wiedersehen, dann grüßen wir uns!“, sagte mein Opa nachdem er sich mit seinen Trink Kumpanen wieder vertragen hatte.

Fazit aus und in meinem Business.

Bin weiterhin unterwegs >>Wo? Klick hier<<<

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert