Vom Zuschauer zum Aussteller.
Irgendwie fällt es mir schwer den Anfang zu finden. Schon seit Jahren ist mir aufgefallen, dass die schönsten alten Fahrzeuge von älteren Leuten bewegt werden.
„Peter, das ist doch wohl von der Logik klar“, schießt es mir in den Kopf.
Wer es damals in Deutschland im Job und so geschafft hatte, kaufte sich den Daimler und….
wer nicht, der machte sich die Finger selbst schmutzig und reparierte an einem Fiat, VW oder ähnlichem Transportmittel herum um seiner Möglichkeit zur standesgemäßen Beweglichkeit gerecht zu werden.
Sind das die Aussteller von heute die ihre alte Liebe vorzeigen und wer sind die anderen?
Ich bin zu einem Teil der Schrauber von Gestern geblieben und für andere Möglichkeiten der Fortbewegung offen. Flugzeuge haben ja auch Motoren die mit den technisch geeigneten Maßnahmen und Werkzeugen gewartet und repariert werden können. Selbst fliegen beginnt mit der Ausbildung zum Flugschein, und den habe ich noch nicht. Aber bleiben wir erst einmal auf dem Boden des Zuschauers mit dem WOW zur Sache.
Verlieren wir uns nicht in den Möglichkeiten des möglichen….
und wenden uns zu dem Spruch einiger:“ Schuster bleibe bei deinen Leisten!“ Nun reicht es nicht aus als gelernter Kaufmann den Schraubenschlüssel von OBI zu erwerben und sofortige Erfolge zu erzielen. Technische Handbücher lesen und verstehen ist zudem schon einmal ein Problem ohnehin, aber wo es ein Ziel gibt, da wird sich ein Weg finden.
Kann sein dass ein Zufall zur Hilfe kommt, aber …..
wer es dem Zufall überlässt seine Freude und Glück zu finden, der bleibt Zuschauer ohne spätere WOW Effekte zu setzen. Es bleibt das erzählen von Möglichkeiten die man versäumt hat. Schlimme Sache der Rückblick zu einer Zeit etwas nicht gekauft zu haben, oder sich nicht getraut zu haben den Partner fürs Leben angesprochen zu haben.
Es ist manchmal echt ätzend Benzingesprächen ausgesetzt zu sein weil man selbst nicht zu Wort kommt, aber solange diese sich nicht nur in der Vergangenheit befinden, so können sie für eigene Vorhaben wertvoll sein.
Als Aussteller sind wir Gespräche von ehemaligen Schraubern gewohnt die uns Macher motivieren sollen, aber nur wenig Charakter der gemeinsamen Zukunft widerspiegeln.
Wir lieben und fördern Gespräche von Schustern die ihre Leisten zeigen. <Klick hier!